Das deutsche Duo Underwater Pilots konfrontierte mich aus dem Nichts mit diesem Album. Eine Ankündigung oder so habe ich vorher nicht gesehen und die Band sagte mir darüber hinaus auch nichts. Also war ein wenig Nachforschung nötig. Bereits 2004 gab das Duo seinen Einstand mit dem Debüt “Tranquil Places”. Danach wurde es aber ruhig und erst jetzt wagt man sich mit “Endless” wieder aus der Deckung. Das Album wurde in Eigenregie aufgenommen und als “digital Only” über Bandcamp, I-Tunes, Amazon MP3 und Konsorten nun unters Volk gebracht.
Bei unbekannteren Bands zieht man ja gerne Vergleiche mit Genregrößen, und auch bei Underwater Pilots macht das durchaus Sinn. Covenant, Depeche Mode, Edge Of Dawn und Seabound sind die 4 Bands, die mir spontan dazu einfallen. Doch sind dies wirklich nur Anhaltspunkte, denn hier wird nicht kopiert, hier wird agiert. Die Unterwasser-Piloten mischen sich ihren eigenen Sound und begeistern damit variantenreich von der ersten bis zur letzten Minute. Geboten wird nahezu alles, was das moderne Elektropopspektrum so hergibt. Unterkühlte Elektronik (“Rely”) oder an Martin Gore erinnernder Pathos (“Everything”) treffen auf Dancefloorbomben wie “Mind Modulation”, “Storm” oder “Little”.
Verspielt und träumerisch kann das Duo aber ebenfalls und so ergibt sich in der Summe eine Elektropopbombe, die nur schwer zu knacken sein wird dieses Jahr, da dürfen sich die etablierten Bands schon ganz schön strecken, um das hier zu überbieten. Wäre das Duo bei einem einschlägigen Label unter Vertrag, würde in der Presseinfo mit Superlativen nur so um sich hergeworfen und dieses eine Mal würde ich das ohne Abstriche vermutlich sogar noch unterschreiben.
Wer auf modernen Elektropop steht kommt an “Endless” nicht vorbei! Ich bin begeistert.