Vielleicht ist es ja auch dem ein oder anderem aufgefallen, dass man aus Richtung Gelsenkirchen, genauer aus dem Dependent Headquarter bis auf den Septic Sampler, reichlich wenig kam. Das sich dies aber gewaltig ändern wird zeigt der zweite Sampler dieses Jahres aus dem Hause Dependent.
Mit Dependence Vol.5 gibt es einen Ausblick auf das, was man da in den nächsten Wochen und Monaten erwarten darf und das ist nicht von schlechten Eltern. Zum Auftakt der CD bekommt man die erste Kostprobe des neuen Projektes „Radioaktivists“. Vielleicht waren meine Erwartungen zu hoch an eine Band die aus Daniel Myer, Frank M. Spinath, Krischan Wesenberg und dem Leipziger Autor und Sänger Alexander “Sascha” Lange besteht. Ein wenig ernüchternd stellt man fest, dass auch diese Herrschaften nur mit Wasser kochen. „Pieces Of Me“ ist aber keinesfalls ein schlechter Song. KMFDM hauen uns im Anschluss die Nachfolgesingle zu „Krank“ um die Ohren. Was man da zu hören bekommt kann man nur mit einem Wort beschreiben. HIT! Eine absolute Bombe die noch einige Zeit die Wände der Clubs erzittern lassen wird.
Von den englischen vorzeige Synthiepoppern „Mesh“ gibt es zwar keinen neuen Song, dafür ist die „Harder“ Version des Songs “You’ll Never Understand“ ebenfalls Hitverdächtig. Keine Sorge, Hits folgen noch so einige. Skold steuert einen Remix der aktuellen Single „Tonight“ bei, bevor dann die Jungs von „Pride And Fall“ mit dem passenden Titel „Reborn“ endlich wieder von sich hören lassen. Der Songs knüpft nahtlos an das Album „In My Time Of Dying“ an und lässt auf ein vielversprechendes Comebackalbum hoffen. „World Of Wonder“ von Informatik entfacht seinen Charme häppchenweise. Mit jedem weiteren Durchgang wird der Song größer und größer und pustet sich zu einem weiterem Hit-Kandidaten auf. Und wo wir gerade schon bei einem Comeback waren kann man ein Lebenszeichen von Seabound ja fast auch schon als ein solches Verbuchen. Lange in der Versenkung verschwunden meldet sicht das Duo mit gewohnt unterkühlten Elektroklängen zurück. Dismantled`s Samplerbeitrag „Whole Wide World“ steht im krassem Gegensatzt zum letzten Album.
Ließ es Mastermind Gary Zon da noch richtg krachen, sind nun die leiseren, ja poppigeren Töne dran. Aber auch diese stehen Dismantled gut zu Gesicht. Zwei Band die erst letzten Herbst ihr Debüt gaben, sind hier natürlich zwangsläufig auch zu finden. So präsentiert Encephalon mit der Singularity-Version von “The Transhuman Condition“ ein Art Clubversion des Songs und Acretongue haben einen alten, bislang aber unveröffentlichten Song ausgegraben, abgestaubt und auf Hochglanz poliert. Natürlich dürfen Bands wie Front Line Assembly, Ghost & Writer und Velvet Acid Christ auf einem Labelsampler nicht fehlen. Vor allem letztere überraschen mit einer Coverversion zu Edward Kaspel’s “Even Now” die man nun so nicht unbedingt erwarten konnte.
Den Schlusspunkt setzten dann Decoded Feedback mit einem Ausblick auf das in bälde anstehende Album “disKonnekt”. Der Septic X Sampler im Januar war schon wirklich gut, doch ich bin fast geneigt dieser Labelwerkschau zu attestieren diesen in den Schatten zu stellen. Ein absolut grandioser Ausblick auf kommende Veröffentlichungen und das zu einem unschlagbaren Preis machen Dependence Vol. 5 2012 zu einem Pflichtkauf für Electrofans.