[the_ad_group id="27"]

Versus zweites Album “Freakwaves”

-

HomeUnkategorisiertVersus zweites Album "Freakwaves"

Nach ihrem von Kritikern hochgelobten Album ‘Different Twilight Places’ sind Versus wieder zurück!

Lange Zeit galten Freakwaves (Monsterwellen) und deren zerstörerische Wirkung auf Schiffe als Seemannsgarn. Während manche dieser sogenannten Kaventsmänner Schiffe manövrierunfähig machen und andere wiederum kaum eine Gefahr für Seemänner darstellen, sind vor allem jene Monsterwellen gefürchtet die in der Lage sind ganze Schiffe einfach zu verschlucken. Hinter ‘Freakwavesʼverbirgt sich nicht nur das erste AhoiPop-Album der Welt, sondern auch eine konsequente musikalische Weiterentwicklung. Das neue Album ‘Freakwavesʼbietet einen hohen Wiedererkennungswert und absolute Homogenität ohne auch nur im Ansatz langweilig zu werden. Ihrem Anspruch,dass kein Song wie der Andere zu klingen habe, werden Versus auch mit diesem Album einmal mehr gerecht.

Versus im Jahre 2017 heißt auch AhoiPop für Alle. Aber was ist AhoiPop? AhoiPop steht für eingängige Melodien, epische Hymnen, fesselnde Balladen und intelligente Clubhits. AhoiPop steht für ehrliche, ergreifende und tiefgründige Texte. AhoiPop steht einfach formuliert für elektronische Popmusik. Versus spielen auf ‘Freakwavesʼganz bewusst mit dem übermächtigen Begriff ‘Pop’ ohne die eigenen Wurzeln aus Electro, EBM und Darkwave zu verleugnen. Gemeinsam mit ihrem Wunschproduzenten Krischan Wesenberg (Rotersand, Homewreckers) haben Versus ein Album erschaffen, welches gekonnt den Spagat zwischen Clubfeeling und trautem Wohnzimmer vermittelt, welches zum Tanzen wie auch zum Träumen animiert und welches in seiner Komplexität nach sieben Jahren Pause nicht zu erwarten war. Versus haben alten Ballast hinter sich gelassen, das Beste eingepackt und dreizehn wunderbare Wellen voller Tiefgang, Emotionen und Authentizität erschaffen.

Allein fünf deutsche Texte sprechen eine inhaltlich deutliche Sprache. Ein besonderes Artwork voller liebevoller Details, welches innerhalb der Szene für reichlich Diskussionsstoff sorgen wird sowie Features von Vasi Vallis(Frozen Plasma, NamNamBulu), Nils Upahl (Beyond Obsession) und Toby Hartwig (Syntec) runden ein stimmiges Gesamtpaket ab. Versus haben den Wellen getrotzt und sind gekommen,um euch mit ihrem neuen Album an ihren Erzählungen teilhaben zu lassen. ‘Freakwavesʼ, das sind 13 Wellen, das ist ein Album auf den Punkt.

[su_tabs] [su_tab title=”Discography” disabled=”no” anchor=”” url=”” target=”blank” class=””]

Bei POPoNAUT kaufen

Bei Amazon kaufen


Bei Amazon Downloaden
[insert-products catalogue_url=”https://www.uselinks.de/versus/” product_ids=”7517″ product_count=”1″ products_wide=”1″ ] [/su_tab] [su_tab title=”Termine” disabled=”no” anchor=”” url=”” target=”blank” class=””] [add_eventon_list number_of_months=”24″ event_type_2=”2001″ hide_past=”yes” ux_val=”3″ hide_empty_months=”yes” show_year=”yes” accord=”yes” tiles=”no” wishlist=”yes” ][/su_tab] [su_tab title=”Weblinks” disabled=”no” anchor=”” url=”” target=”blank” class=””][connections id=270] [/su_tab] [/su_tabs]

Newsletter? Anmelden
Jede Woche alle News

[shariff]

Uselinks geht offline

Zum Ende des Jahres geht das Uselinks Magazin offline. Die Gründe sich vielschichtig und...

Münchner Nerodom schließt seine Pforten

Der Münchner Club Nerodom muss spätestens zum 31.03.2023 seinen Betrieb einstellen. Trotz intensiver Verhandlungen gab...

Side-Line präsentiert Volume2 der Kompilationsreihe für ukrainische Wohltätigkeitsorganisationen: “Electronic Resistance – Reconstruction”

Side-Line präsentiert euch: "Electronic Resistance - Reconstruction", den Nachfolger unserer 55-Track starken Free-Download-Compilation "Electronic...

Neon Space Men: The last chapter of 80s synth pop!

Die Achtziger. Basildon. Manchester. Sheffield. Die Drummachine rattert den quantisierten Beat. Der Synthesizer blubbert die...
- Advertisement -[the_ad_group id="6233"]
- Advertisement -[the_ad_group id="6232"]

Das könnte dich auch interessieren
Für dich ausgesucht

Neue Klänge
Aktuelle VÖ`s