[the_ad_group id="27"]

XPQ-21 meldet sich zurück

-

Home1.0 Musik1.1 NewsXPQ-21 meldet sich zurück

XPQ-21 sind zurück von ihrer langen Reise in die Vergangenheit und auf dem Weg in eine Zukunft, die Anpassungsfähigkeit, Reaktionsfähigkeit und robuste Strategien erfordert, die es uns ermöglichen, auch unter unerwarteten Umständen die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen.

Wie könnte sie aussehen, die Zukunft. Neon, Schwarz, Weiß?

XPQ-21 ist in erster Linie Jeyênne. Mastermind, Produzent und Sänger. Enfant terrible und Techno-Raver der ersten Stunde.

In den 90ern als The Jeyênne einer der Großen der Rave- und Technoszene, auf Tour mit Prodigy und Moby. Mit Auftritten bei MTV und VIVA TV, Mayday, Loveparade und vielem mehr. Ab den 2000er Jahren tourte sie durch die USA und Europa und mutierte mit XPQ-21 zu Electro-Industrial-Dnb-Cyberpunk-Goth.

Die nahe Zukunft. Das Tragen von Masken ist zur Norm geworden, wir bewegen uns ganz selbstverständlich mit ihnen. Die Apokalypse trifft uns in harten Schüben und wir lernen, damit umzugehen. Durch plötzliches außerirdisches Wissen und Experimente mit künstlicher Intelligenz, um den perfekten Menschen zu schaffen und Leben zu retten, sind Cyborgs ein Teil unserer Gesellschaft geworden. Ja, sogar besser als Menschen.
Die Comeback Single “Machines” erscheint am 13.05.2022. Ein Video ist für den 19.05.2022 geplant.

Im Laufe des Jahres, sollen noch weitere Singles veröffentlichts werden, sowie ein noch nicht benanntes Album.

XPQ-21 @ Web

facebook.com/xpq21

XPQ-21 Live

[add_eventon_list number_of_months=”24″ event_type=”1883″ hide_past=”yes” ux_val=”3″ hide_empty_months=”yes” show_year=”yes” accord=”yes” tiles=”no” wishlist=”yes” subscriber=”yes” show_et_ft_img=”yes” eventtop_style=”4″] Alle Angaben und Inhalte sind ohne Gewähr, Irrtum und Änderungen vorbehalten.

Newsletter? Anmelden
Jede Woche alle News

[shariff]

Uselinks geht offline

Zum Ende des Jahres geht das Uselinks Magazin offline. Die Gründe sich vielschichtig und...

Münchner Nerodom schließt seine Pforten

Der Münchner Club Nerodom muss spätestens zum 31.03.2023 seinen Betrieb einstellen. Trotz intensiver Verhandlungen gab...

Side-Line präsentiert Volume2 der Kompilationsreihe für ukrainische Wohltätigkeitsorganisationen: “Electronic Resistance – Reconstruction”

Side-Line präsentiert euch: "Electronic Resistance - Reconstruction", den Nachfolger unserer 55-Track starken Free-Download-Compilation "Electronic...

Neon Space Men: The last chapter of 80s synth pop!

Die Achtziger. Basildon. Manchester. Sheffield. Die Drummachine rattert den quantisierten Beat. Der Synthesizer blubbert die...
- Advertisement -[the_ad_group id="6233"]
- Advertisement -[the_ad_group id="6232"]

Das könnte dich auch interessieren
Für dich ausgesucht

Neue Klänge
Aktuelle VÖ`s