[the_ad_group id="27"]

Zweites F O R M Album

-

Home1.0 Musik1.1 NewsZweites F O R M Album

‘This World Is Ours’ ist das zweite Album des Trios ‚F O R M’, deren Mitglieder in England, Wales und Deutschland beheimatet sind. Keith Trigwell, Mark Bebb und Rob Dust sind keine Unbekannten, wenn es um Erfahrung im Bereich Songwriting, Liveauftritte und Mund Musikproduktion geht.

Trigwell, der u.a. auch als Mitglied der sehr erfolgreichen Depeche Mode Tributeband „The Devout“ aktiv ist, arbeitet seit Jahren als Schreiber, Programmierer und Sound Engineer mit den unterschiedlichsten Bands in verschiedenen Londoner Studios. Liveauftritte führten ihn bereits durch ganz Europa und das Vereinigte Königreich u.a. auch ins legendäre Glastonbury.

Der „Synth Wizzard“ ist bekannt für sein ausgeprägtes Songwriting. Bebb, seineszeichens verantwortlich für den Gesang bei ‚F O R M’ ist co-Autor und Sänger der Waliser Bands „Shelter“, die schon durch zahlreiche Alben und Liveauftritte auf sich aufmerksam machen konnten. Bebb lieh seine Stimme und Songschreiber Talente bereits einigen Projekten, u.a. seiner Kollaboration mit Vince Clarke und Andy Bell von Erasure. Man kann ihn mit gutem Gewissen als echtes Multitalent bezeichnen.

In Sachen Produktion kann die Band mit Rob Dust auf einen weiteren echten Profi zurückgreifen. Sein Portfolio beheimatet Arbeiten für Alphaville, Andy Bell, De/Vision, MESH, Visage, Torul, Chrom, Vanguard, Emil Bulls, Tokio Hotel, Joachim Witt, Hubert Kah oder Camouflage.

“The second album ‘this world is ours’, is a balance of extremes. It combines the natural elements with other-worldly touches“ so Mark über das neue Album, das 10 brandneue Songs enthält. „Als Menschheit haben wir eine Verantwortung, die Zerbrechlichkeit. Der Welt zu schützen“. So zerbrechlich die Welt derzeit ist, so zerbrechlich muten die neuen Songs auf „This World Is Ours“ an. Ein fantastisches Electropop Album, wie es seinesgleichen sucht.

Newsletter? Anmelden
Jede Woche alle News

[shariff]

Uselinks geht offline

Zum Ende des Jahres geht das Uselinks Magazin offline. Die Gründe sich vielschichtig und...

Münchner Nerodom schließt seine Pforten

Der Münchner Club Nerodom muss spätestens zum 31.03.2023 seinen Betrieb einstellen. Trotz intensiver Verhandlungen gab...

Side-Line präsentiert Volume2 der Kompilationsreihe für ukrainische Wohltätigkeitsorganisationen: “Electronic Resistance – Reconstruction”

Side-Line präsentiert euch: "Electronic Resistance - Reconstruction", den Nachfolger unserer 55-Track starken Free-Download-Compilation "Electronic...

Neon Space Men: The last chapter of 80s synth pop!

Die Achtziger. Basildon. Manchester. Sheffield. Die Drummachine rattert den quantisierten Beat. Der Synthesizer blubbert die...
- Advertisement -[the_ad_group id="6233"]
- Advertisement -[the_ad_group id="6232"]

Das könnte dich auch interessieren
Für dich ausgesucht

Neue Klänge
Aktuelle VÖ`s